2.1.2008
Langen am Arlberg,
geparkt beim HS-Landeplatz der Asfinag-Zentrale, Unterführung, Nenzigasttal,
am Ende steil hoch unter die Felsen der Pflunsspitze, Abfahrt entlang der
Aufstiegsspur
4 Stunden bis Ziel, ~1200 Hm
Bei der Asfinag-Zentrale unter der S16 durch.
Langen am Arlberg - Einfahrt zum Arlberg-Tunnel.
Östliche (2753m) und Westliche (2710m) Eisentaler Spitzen
Nenzigastalpe (1476m)
Das Nenzigasttal weitet sich.
Variantenabfahrer vom Sonnenkopf-Schigebiet.
Am Ende des Tales wird es richtig kalt.
Die steilen Hänge Richtung Kaltenberg/Pflunsspitze hoch.
Östliche Eisentaler Spitze
Unterhalb des Gipfelaufbaues der Pflunsspitze machen wir Rast.
Blick Richtung Wildebene
Gipfel der östlichen Eisentaler Spitze.
Rote Wand (2704m)
Spulersee und Spulerschafberg (2679m)
Eisental und Omesspitze (2589m)
Neue Reutlinger Hütte, dahinter der Valschavieler Maderer (2769m)
Pflunsspitze (2912m)
Bereitmachen für die Abfahrt
Im oberen Bereich waren noch sehr gute Verhältnisse
Durch das flache Nenzigasttal wieder nach Langen zurück.
Das haben wir uns verdient...